Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein unabhängiger Kooperationspartner der Schule. Sie ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, die ihre Aufgaben auf eigener Rechtsgrundlage nach dem Kinder- und Jugenhilfegesetz und mit ihren eigenen Mitteln erfüllt. Anstellungsträger ist die Stadt Friedrichshafen. SchulsozialarbeiterInnen sind neutrale AnsprechpartnerInnen in der Schule. Ihre Angebote richten sich an SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Die Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Darüber hinaus hat Schulsozialarbeit in schulischen Gremien (Gesamtlehrer- und Klassenkonferenzen, Elternbeirat) beratende Funktion und beteiligt sich aktiv an der Schulentwicklung.
Schulsozialarbeit für SchülerInnen
♦ Beratung
Du hast ein Problem, das du mit niemandem besprechen kannst? Du hast Ärger mit deinen Eltern, LehrerInnen oder Freunden?
Dann...
... kannst Du zu mir kommen
... nehme ich mir Zeit für Dich
... suchen wir gemeinsam nach einer Lösung
♦ soziale Gruppenarbeit
z.B. soziales Kompetenztraining mit Schulklassen
♦ Projektarbeit
z.B. Teilnahme an den Projekten am Mittwoch (ProMi) und an Projekttagen
♦ offene Angebote / Workshops
♦ Koordination und Mitwirkung bei der Mittagsbetreuung
Schulsozialarbeit für Eltern
In folgenden Bereichen kann ich Ihnen Beratung anbieten:
♦ bei Erziehungsschwierigkeiten, die Ihnen das Zusammenleben mit ihrem Kind erschweren
♦ bei schulischen Problemen ihres Kindes
♦ bei persönlichen Problemen ihres Kindes, wie z.B Verhaltensauffälligkeiten, Lern- oder Schlafstörungen
♦ bei Schwierigkeiten im Zusammenleben der Familie, z.B. bei Geschwisterkonflikten, Scheidung oder Trennung der Eltern
Bei Bedarf und in Absprache mit Ihnen kooperiere ich mit anderen Einrichtungen, wie etwa Ärzten/Therapeuten oder Beratungsstellen.
Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Mein Büro befindet sich im ersten Stock des Altbaus gegenüber der Kernzeitbetreuung.

Sabine Hemberger
Schulsozialarbeit Grundschule Kluftern
Tel.: 07544 959 76 19
mailto: s.hemberger@friedrichshafen.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do 9.00 - 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung